Der Verein stellt sich vor

Wie bei vielen Gartenbauvereinen liegt auch in Buir der Ursprung in den sogenannten „Rheinischen Bauernvereinen“. Einen solchen Verein gab es in Buir bereits 1885. Aus dieser Ortsgruppe entstand dann der Gartenbauverein Buir, der früher „Obst- und Gartenbauverein“ hieß. Nach der Gründung gab es schnell ein reges Vereinsleben. Schon im Jahr 1929 erhielt der Verein bei einer Ausstellung in Bedburg ein Ehrendiplom für hervorragende Leistungen.

Aber auch das interne Vereinsleben wurde gepflegt. Ab den 1950-er Jahren wurden Vereinsausflüge für die Mitglieder organisiert. Erntedankfeste und Gartenbau-Ausstellungen gehören ab den 2000-er Jahren zum festen Bestandteil des Vereinslebens. Weihnachts- und Adventfeiern ergänzen bis heute das Angebot. In der Aula in der Grundschule im Park fand 2023 die Feier des 100-jährigen Jubiläums statt.
Im Jahr 2012 erhielt der Gartenbauverein den „Franziskuspreis“.

Aktuell zähl der Verein ungefähr 200 Mitglieder und zählt somit zu den größten Vereinen unseres Ortes.

Neben den zahlreichen regelmäßigen Vereinsaktivitäten, wie die jährliche Radtour und die Ausflüge, bietet der Verein natürlich alles rund um das Thema Garten und Anbau von Obst und Gemüse. Das reichlich vorhandene Fachwissen im Verein wird gerne geteilt. Auch können Pflanzen, Setzlinge oder Samen getauscht werden.

Auch der Bezug von Verbrauchsgütern, wie Blumenerde, ist über den Verein möglich.

Wir freuen uns über neue Mitglieder, das gärtnern ist zurzeit wieder im Trend und ermöglicht viele Tolle Erlebnisse für die ganze Familie.

Kontakt

1. Vorsitzender: Jürgen Blanke
Broichstraße 35
50170 Kerpen

2. Vorsitzender: Frank Schumacher

1. Kassierer: Gottfried Schumacher

2. Kassierer: Martin Füchtener

Beisitzer: Friedhelm Scholz, Manfred Bertrams, Bernhard Moll, Willi Moll, Kurt Moll, Robert Müller

E-Mail: gbv-buir@web.de

Der aktuelle Vorstand

Gartenbauverein wählt neuen Vorstand

Am 23.03.2025 hat die Mitgliederversammlung des Gartenbauvereins stattgefunden. Bei der Versammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende Claudia Mattick stand aus privaten Gründen nicht für eine neue Amtszeit

Weiterlesen »