Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist online. Es ist eine sehr gute Hilfe, um einen Überblick über Positionen der einzelnen Parteien zu bekommen und diese mit seiner eigenen abzugleichen. Dafür werden 38 Fragen aus den verschiedensten Bereichen gestellt und mit den Antworten der Parteien verglichen. Die Themen umfassen alle Bereiche, wie z.B. Umwelt, Sicherheit oder Bildung. Alle 29 Parteien, die zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien.

Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.

Für Erst- bzw. Jungwähler ist es sicherlich ein interessante Möglichkeit sich dem Thema Wahlen und Inhalte zu nähern. Nutzen Sie die Chance für eine direkte demokratische Beteiligung an der nächsten Zusammensetzung des Bundestages. Gehen Sie am 23.02.2025 von 08.00-18.00 Uhr wählen oder beantragen Briefwahl.

Link zum Wahl-O-Mat