Zum 2. Mal wird in Buir der Nubbel erwachen und alle Sünden während der Session auf sich laden.

Zur Nubbelerweckung lädt die KG Los Buironeros 2022 e.V. herzlich ein. Sie findet am 22.02.2025 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „En de Hört“ statt. Es sind alle herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Der Nubbel ist eine lebensgroße bekleidete Strohpuppe. Sie stellt den Sündenbock im rheinischen Karneval dar. Der Nubbel wird in der Nacht auf Aschermittwoch im Rahmen einer Zeremonie verbrannt. Auch hier sind wieder alle eingeladen teilzunehmen.

Das Nubbel-Verbrennen findet am 04.03.2025 statt. Es beginnt mit einem Trauerzug vom Festplatz zur Gaststätte „En de Hött“. Dort wird der Nubbel im Anschluss mit all seinen auf sich geladenen Sünden verbrannt.

Nubbel ist ein kölscher Begriff, der schon im 18. Jahrhundert im Sprachgebrauch war. Er wird benutzt, wenn man keine näheren Angaben machen kann oder will, z. B. „Nubbels Chris“ („irgendwer“), „dä es beim Nubbel“ („der ist irgendwo“), „dat wor dä Nubbel“ („das war irgendwer“).

Die Verbrennung einer Figur im Zusammenhang mit dem Karneval ist im Rheinland seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts historisch fassbar. Der Kölner Ernst Weyden schreibt in seinen Erinnerungen über die 1820er-Jahre, in denen in Köln das Fastnachtsgeschehen neu geordnet wurde, dass am Aschermittwoch „die Fastnacht begraben“ wurde: „Mit förmlichem Leichengeleite trug man eine Puppe auf einer Bahre durch die Stadt und verbrannte dieselbe auf einem Platze.“