Die Mobilität wandelt sich und viele Menschen entdecken das Pedelec als neues Fortbewegungsmittel. Leider steigen in diesem Zusammenhang auch die Verkehrsunfallzahlen von unfallbeteiligten Pedelecfahrerinnen und -fahrern in den Altersklassen der Erwachsenen und Senioren.
Die Unterschiede zwischen einem Pedelec und einem Fahrrad sind größer als manch einer vermutet. Obwohl, die Endgeschwindigkeit eines Pedelecs zwar nicht unbedingt viel schneller als die eines Fahrrads ist, beschleunigt dieses viel schneller als ein Fahrrad. Zudem sind Pedeelcs deutlich schwerer und bremsen langsamer. Unsicherheiten, die bereits beim Fahrrad bestehen, werden auf dem Pedelec häufig verstärkt.
Aus diesen Gründen empfiehlt die Polizei Rhein-Erft-Kreis Pedeleceinsteigern einen Eingewöhnungskurs im Rahmen eines Fahr- und Sicherheitstrainings. Die angebotenen Pedelectrainings bieten besonders älteren Menschen die Möglichkeit, den Umgang mit dem motorunterstützten Zweirad zu üben. Hierbei kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ihre oder seine individuellen Stärken und Schwächen herausfinden.
Die Polizei bietet ein entsprechendes Training direkt vor Ort hier in Buir an. Es findet statt am 26.05.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der Grundschule im Park.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter folgender E-Mailadresse für ein Pedelec-Training anmelden: V.VUPraev.OS.Rhein-Erft-Kreis@polizei.nrw.de