Anfang Mai soll das elektronische Stellwerk „Linker Rhein“ in Betrieb genommen werden. Dafür ist eine zweiwöchige Vollsperrung der Strecke zwischen Köln und Aachen notwendig.

Zwischen dem 2. Mai um 21 Uhr und dem 19. Mai um 5 Uhr ist auch die Strecke zwischen Kerpen-Horrem und dem Kölner Hauptbahnhof komplett gesperrt. Das teilten die Deutsche Bahn und der Aufgabenträger Go.Rheinland mit.
In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai weitet sich die Sperrung zusätzlich auf die Verbindung zwischen Düren und Köln aus. Damit ist Köln zeitweise aus dem Westen nicht per Zug erreichbar.

Im Ersatzverkehr sollen über 100 Gelenkbusse eingesetzt werden. Ein Schnellbus (RE9X) verbindet Horrem mit Köln-Deutz und ersetzt die Linien RE1 und RE9.
Als Ersatz für die S19 fährt ein Bus in der Hauptverkehrszeit bis Köln-Weiden-West, wo Fahrgäste auf die Stadtbahnlinie 1 umsteigen können.
Die Nahverkehrslinie S19 pendelt ab diesem Zeitpunkt teils mit leicht veränderten Abfahrtzeiten zwischen Aachen und Horrem beziehungsweise Düren und Horrem. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai endet der Pendelverkehr bereits in Düren.

Die Sperrung dient der letzten Bauphase vor der Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks „Linker Rhein“ am 19. Mai. Seit fünf Jahren hat die Bahn rund 400 Kilometer Kabel verlegt und 200 neue Signale installiert. Während der Sperrung werden über 100 Altanlagen entfernt und neun kleinere Stellwerke angeschlossen. Auch die Technik wird auf ihre Funktion geprüft. Der Zugverkehr wird parallel auf einer Simulationsanlage trainiert.

Detaillierte Informationen über Ausfälle, Umleitungen und Schienenersatzverkehr will die Deutsche Bahn zwei Wochen vor Beginn der Baumaßnahmen auf zuginfo.nrw veröffentlichen.