Die Kolpingstadtstadt Kerpen lobt im Jahr 2025 erneut den von der Landesregierung NRW ins Leben gerufenen „Heimat-Preis“ aus. Er dient der Stärkung der Gesellschaft durch die Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Kerpen. Er soll Ehrenamt sichtbar machen und nachahmenswerte Projekte hervorheben. Denn: Heimat wächst von unten, indem Menschen sich ehrenamtlich engagieren und damit Heimat für ihre Mitmenschen bewahren oder schaffen.  

Daher lobt die Kolpingstadt Preise in Höhe von 
3.000,-€ für den 1. Platz, 
1.500,-€ für den 2. Platz und 
500,-€ für den 3. Platz aus. 

Wer wird gesucht? 

Förderungswürdig wären analoge oder digitale Projekte, Angebote oder Aktivitäten von einzelnen Personen, Vereinen, Einrichtungen oder Initiativen 

und dadurch Heimat in der Kolpingstadt Kerpen schaffen, fördern, bewahren und weiterentwickeln. 

Bewerbungsende ist der 15. Juli 2025 

Wie werden die Preisträgerinnen und Preisträger bestimmt? 

Eine Jury, bestehend aus Politikerinnen und Politikern der Fraktionen im Rat der Kolpingstadt Kerpen, Frau Dr. Kerstin Wolff, Leiterin der Bibliotheken Europagymnasium und Schulzentrum Horrem-Sindorf, sowie dem Bürgermeister als Schirmherr, sichten die eingehenden Bewerbungen und benennen die Preisträgerinnen und Preisträger.  

Bewerbungsbögen sind online auf der Internetseite der Kolpingstadt Kerpen erhältlich oder können unter der Rufnummer 02237 – 58247 angefordert werden.